Panzanella - Brotsalat
Toskanischer Panzanella wird mit altbackenem, in Wasser und Essig eingeweichtem Weißbrot, das anschließend ausgedrückt und zerkrümelt wird, zubereitet. Mein Panzanella wird mit frischem, erst getoasteten, dann mit Knoblauch eingeriebenen und in Olivenöl angerösteten Weißbrot gemacht. Das ist mein Lieblingssalat, der nicht nur schnell zubereitet ist, sondern in den man auch alles hineintun kann, was der Gemüsekorb gerade so hergibt. Tomaten sollten allerdings immer dabei sein.
Zutaten für 4 Personen als Vorspeise
- 4 -8 fingerdicke Ciabattascheiben
- 1 Knoblauchzehe
- 12 Kirschtomaten
- 150g Rucola
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- Parmesan
- Olivenöl
- Aceto Balsamico
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Ciabattascheiben toasten, anschließend die geschälte Knoblauchzehe darauf verreiben. Das Brot in mundgerechte Stücke schneiden und in der Pfanne in Olivenöl sachte anrösten.
Zwischendurch den Rucola und die Frühlingszwiebeln waschen und putzen. Die Frühlingszwiebeln in schräge, ca. 1cm lange Röllchen schneiden. Die Tomaten waschen, entstrunken und halbieren.
Wenn das Brot knusprig braun ist, in eine Salatschüssel legen und mit einem guten Schuss Olivenöl beträufeln. Darauf erst den Rucola, dann die Tomaten und anschließend die Frühlingszwiebeln schichten. Salzen und pfeffern. Mit einem Hobel (oder einem Küchenmesser) ordentlich Parmesanspäne darüber reiben und zum Schluss mit 2 EL Aceto Balsamico und noch einem Schuss Olivenöl beträufeln.
Vermischt wird der Salat am Tisch, bevor man die Gäste bedient (oder sie sich selbst bedienen).
Tipp
Probieren Sie als weitere Zutat(en) z. B. entkernte Salatgurken, gekochte weiße Bohnen, enthäutete rote Paprika, feingehackte Schalotten, Kapernäpfel, Basilikumblätter, glatte Petersilie …
Das könnte auch schmecken:
Spaghetti Carbonara

